Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2008, 21:29   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.102
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Rost im hinteren Radhaus

Sieht doch schonmal gut aus.

Ich kann zum Thema Rost auch was beisteuern, wenn auch nicht bei der Supra. Man möge es mir verzeihen.

Es ging damals um meinen 89er Nissan King Cab, das USA Modell.
Irgendwann vielen mir Bläßchen im Lack rund um den hinteren radlauf auf der Beifahrerseite auf. Bei genauerer Inspektion war dann klar, daß nciht nur der Radlauf, sondern auch die innere Seitenwand, und die Radhäuser auf beiden Seiten an mehreren Stellen durchgerostet waren und das schon mal einer übertüncht hatte.

Was also tun? nachdem ich das Auto nicht hergeben wollte und das auch nciht so bleiben konnte hab ich mir bei Ebay ein Mig/Mag Schweißgerät gekauft und ein paar Bleche, und los ging's.

So sah das am Anfang aus:



Noch nicht sooo viel zu sehen.



Von unten sah die Sache schon ganz anders aus. Alles, was da so schön braun ist, war durch. manche Roststellen hab ich erst nach udn nach entdecken können, weil ne halbe Tonne Bitumen draufgeklatscht war.



Die Bilder sind leider nicht gut, aber ich denke, man sieht trotzdem was Sache ist.



Hier sieht man schon, daß die komplette Innenwand rausgefault war und fehlte.
Leider hab ich keine Bilder von der Arbeit an sich. Was ich gemacht habe:

1. Radhäuser rausgetrennt und mit neuen Blechen wieder Instandgesetzt.
2. Innenwand nachgebildet und eingeschweißt.
3. An der Stirnseite zum Fahrerhaus hin einen kompletten Blechstreifen eingesetzt, weil da auch alles durchgegammelt war. Die beiden vorderen ecken auch gleich wieder nachgebildet.
4. Reparaturblech für den einen Radlauf besorgt, das man glücklicherweise problemlos bekommt, und eingeschweißt.
5. Teilweise verspachtelt, teilweise nur verschliffen udn überlackiert. Alles mit Unterbodenschutz behandelt.

Ein paar Impressionen vom Ergebnis:









Das war natürlich ne Quick&Dirty Methode, aber ich brauchte das Auto schnellstmöglich wieder. Wichtig war, daß es hält udn das tut es heute noch.

Irgendwann bau ich das Auto wieder auf, einfach schon deswegen, weil die USA Variante sehr selten ist. Die hat nämlich nen 3 Liter V6 Motor, gegenüber den hierzulande üblichen 2.5 Liter Diesel- bzw. 2.4 Liter Vierzylinder Benzinmotoren.

So sah übrigens in der zeit der Rest vom Auto aus:



Hatte sogar schon überlegt ne Holzpritsche zu bauen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten