Rost im hinteren Radhaus
Ich hab mal mit dem ersten Eck angefangen, und hab mich bemüht es anständig zu machen.
Erstmal die Schweißpunkte ausgebohrt, dann das betroffene Blech innen ausgetrennt, dann gleich die nächsten Schweißpunkte ausgebohrt und das Blech, oder die Blechreste aus dem Radhaus rausgetrennt.
Zum einschweißen hatte ich in der Werkstatt noch ein Innenradhaus aus einem Nissan Sunny N14 (linke Seite) liegen, das passt fast wie "angegossen", zummindest der von mir benötigte Teil. Aus diesem Ding hab ich mir das Teil rausgetrennt.
Für das aussen liegende Radhaus hat das alte Blech als Vorlage für ein neues gedient. Zuerst das eingeschweiist, und an die Seitenwand im Austo gepunktet, schliesslich wars vorher auch so.
Danach kam dann das innere Radhaus an die Reihe.
Sieht jetzt schon ganz okay aus, noch nix verschliffen, und noch nicht abgedichtet, aber es gibt ja auch noch nen Dienstag.
|