Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2008, 15:58   #5
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: bremsflüssigkeit wechseln

Fz auf Lift stellen, etwas anheben.
Bremsflüssigkeitsdeckel aufmachen, mit einem Lappen geschützt auf die Seite legen.
Alte Bremsflüssigkeit absaugen (mit einer Pumpe oder Art Spritze), alte Bremsflüssigkeit gehört sauber entsorgt!!! Nicht ins Altöl schütten!
Neue Bremsflüssigkeit DOT 4 einfüllen bis max.
1 Person im Wagen, welcher die Bremse tritt, 1 Person welche eine Bremszange nach der anderen entlüftet.
Immer an der Zange, welche am weitesten vom Bremspedal weg ist beginnen, also hinten rechts.
Nun tritt der im Wagen auf die Bremse, der andere nimmt den korrekten Ringschlüssel (7,8 oder 10) und öffnet damit die Entlüftungsschraube. Bevor diese gelöst wird, ein geignetes, durchsichtiges Gefäss mit Schlauch über die Entlüftungsschraube stülpen (am besten eine Flasche die speziell für diese Arbeit gemacht ist).
Nun sollte Bremsflüssigkeit oder eine dunkle Sosse die mal Bremsflüssigkeit war durch den Schlauch fliessen. Die Entlüftungsschraube ist zu schliessen, bevor der Pedaltreter mit dem Pedal unten ist! Nun lässt der Pedaltreter das Bremspedal wieder los, so kann frische Bremsflüssigkeit in den Hauptbremszylinder einfliessen.
Diesen Vorgang solange wiederholen, bis saubere, neue Bremsflüssigkeit durch den Schlauch kommt.
Dabei ist darauf zu achten, dass zwischendurch frische Bremsflüssigkeit in den Bremsflüssigkeitsbehälter nachgefüllt wird, sonst wird Luft angesogen...

Dieses Spiel an allen Zangen wiederholen.
Ich selbst gehe in der Regel 2 mal durch (also jede Zange zujm Schluss nochmal entlüften).

Bremsflüssigkeitsbehälter auf max. füllen und verschliessen.
Fertig....

So, und wenn Ihr kein geeignetes Werkzeug habt (Ringschlüssel, Flasche mit Schlauch), dann solltet Ihr das eine Fachwerkstatt machen lassen.

Bremsflüssigkeit darf nicht auf den Lack tropfen! Kann den Lack zerstören...
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten