Zitat:
Zitat von Stefan Payne
Hat dein Mitsu vielleicht ein 60er Mittenloch??
Wenn ja, bräuchtest noch 15" Felgen, Kreuzspeichen von Exip.
|
Und warum bräuchte ich die? Sehe den Zusammenhang grad nicht

Die Mitsu-Serienfelgen haben nen Durchmesser von 16".
Zitat:
Zitat von Stefan Payne
Wie weit die ET abweichen darf, hängt davon ab, wieviel Platz du hast, prinzipiell ist das egal
|
Sicher? Bei größerer Änderung der ET ändert sich die Hebelkraft auf die Aufhängung und an der Vorderachse auch das Lenkverhalten ja ziemlich drastisch. Ich habe mal irgendwas von max. 2% (wovon?) gelesen, für alles was drüber liegt, sei ein Fahrwerksfestigkeitsgutachten erforderlich. Das wurde halt in einem Corrado-Forum so dahergesagt. Am besten frag ich mal beim TÜV nach.
Zitat:
Zitat von Willy B. aus S.
die Reifenverfügbrkeit mag problematisch sein, ok. Aber unmöglich ??? Es gibt doch auch auf Oldtimerreifen spezialisierte Lieferanten. Lt. aktuellem Oldtimer Praxis Sonderheft Fahrwerk wird z.B. der 205/70/14V noch von Michelin geliefert. Schon mal probiert bei www.oldtimerreifen24.de oder www.oldtimerreifen-moeller.de ?
|
In 205/70 R14 gibt's soweit ich rausfinden konnte auch noch Fulda Carat Assuro und Vredestein Sprint Classic (von dem gibt's offenbar nur noch Restposten), die sollen aber beide nicht so das Gelbe vom Ei sein, vor allem nicht bei Nässe. Bei Reifen bin ich ziemlich wählerisch.
Wenn alles nichts hilft, beiße ich halt in den sauren Apfel und kaufe die Fuldas (solange sie noch verfügbar sind).
Die Michelin XWX kosten in der 205er-Größe bei oldtimerreifen24.de knapp 360 Euro pro Stück, das ist dann doch ein bisschen viel des Guten.
Zitat:
Zitat von Willy B. aus S.
Auf ne Mk2 gehören die Serienfelgen, alles andere passt nicht - meine Meinung.
|
Natürlich wären auch mir die (breiteren) Originalfelgen am liebsten, aber man kann es sich halt nicht immer aussuchen.
Trotzdem suche ich ja bevorzugt nach zeitgenössischen Felgen, um den Stilbruch so gering wie möglich zu halten.
Die Felgen von meinem Mitsu Starion hätten schön gepasst, weil sie ein ähnliches Design haben wie die späteren MKII-Felgen, nur eben 2" größer sind und 5 Speichen haben statt 4.