Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2008, 19:47   #20
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: AT schaltet nicht in den Letzten Gang

Zitat:
Zitat von diabelo Beitrag anzeigen
so Powerknopf ist nicht gedrückt und der OD auch nicht
bein ca 150 +/- 10 habe ich eine drehzahl von ca etwas über 3000 da hatte ich vorhher ca 2000
Drücke ich dann den OD Knopf geht die dreh zahl nochmals hoch , erneutes drücken geht sie wieder runter
Moment... also wenn der O/D-Knopf drin ist, steigt die Drehzahl? Wenn er draußen ist, sinkt sie wieder? Nicht umgekehrt?
Das ist merkwürdig.

Da hätte ich jetzt so wie Guido auf ein hängendes Ventil getippt, aber laut TSRM wäre das einzige, was in die Nähe des Beschriebenen kommt, ein Ausfallen des ersten und vierten Gangs durch dauerhaftes Öffnen des zweiten Ventils, dann dürfte der O/D-Knopf aber eigentlich auch keine Auswirkungen mehr haben

Kannst ja auch mal Fehlercodes des AT-Steuergeräts auslesen. Wenn du im Diagnosestecker die Kontakte "Tt" und "E1" brückst, die Zündung einschaltest und den O/D-Knopf reindrückst, müsste die O/D-Leuchte im Armaturenbrett blinken.
Das Prinzip ist dasselbe wie beim Auslesen der Codes vom Motorsteuergerät: Wenn die Lampe konstant schnell blinkt, ist kein Fehler gespeichert. Wenn sie aber unregelmäßig blinkt, liegt mindestens ein Fehler vor.
Die Codes und die Beschreibung findest du in der Tabelle auf dieser Seite:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=AT&P=15
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten