also, wie einige bereits am treffen festgestellt haben, hab ich 'ne turbo mit non-turbo leistung. aber woran kann das wohl liegen.
ich hatte letztes jahr schon probleme mit der leistungsausbeute, aber nach ersetzen einiger teilchen und nach ein paar vergleichsfahrten mit supras ohne probleme (bei denen ich nicht langsamer war) dachte ich, es sei alles i.o.
allerdings konnte ich mich nie damit abfinden, fand die leistung immer noch ungenügend. drum hab ich mich für den prüfstandslauf angemeldet und siehe da, 195ps.
hab hier noch den ausdruck eingescannt:
ich hab leistungsbringend: ein offenes turboknie, 'nen k&n wechselfilter, 'nen leeren ersten kat und zwei scheiben beim westgate.
und leistungsschluckend: 18"-räder, hinten 265 und vorne 235er pneu, 10-blatt-viskolüfter mit überfüllter kupplung.
und nun, was ist los?
hab einiges gehört am treffen:
- turbo
- zündung
- auspuff verstopft
- kolbneringe tot
- ventilspiel
- ventilschaftdichtungen
was sagt ihr? der turbo hat kein enormes spiel, es raucht auch nichts hinten raus. der druck wird aufgebaut (laut serienanzeige) bis kurz vor anschlag. wenn die kolbenringe nicht mehr gut wären, würde es doch aufgrund des drucks den ölmessstanb raushauen (oder ist das wo anders?) der bleibt aber drin. der öldruck ist gut, knapp 4 bar bei knapp über 3'000 upm (castrol 10w60 tws). der kopf wurde bei 185'000km revidiert (angeblich mit allem drum und dran, also inkl. ventile neu einschleifen etc.), hab jetzt 230'000km. 'ne mzkd ist auch verbaut. die kerzen sind 30'000km alt, haben auch den richtigen elektrodenabstand. die kabel (die blauen) haben keinen widerstand. das einzige was ich damals nicht ersetzt habe, sind die zündspulen. können die 40ps ausmachen? oder der auspuff, der ist auch ab downpipe komplett original und auch 230'000km alt.
ich weiss echt nicht mehr weiter, bitte um konstruktive ratschläge...
edit: achja, fehlercode zeigt sie auch keinen an...