Ich fasse kurz einige Lösungsvorschläge aus dem großen Toyota Forum und dem Supra Forum zusammen:
Benzinpumpe, Benzinfilter, Luftmengenmesser, Drosselklappenpoti mit Leerlaufschalter, Tachowelle, Falschluft usw.
Aber Kay meinte, es liegt an der Zündung. Und es lag an der Zündung.
Ventildeckel und Zündkerzen waren locker. Die Ventildeckeldichtungen und die Dichtplatte zwischen den Ventildeckeln, waren kaputt und teilweise nach Methode „zwei Dichtungen übereinander“ „repariert“ worden. Ebenso waren die Schrauben, die die Ölbohrungen verschließen, locker. Somit standen die Zündkerzen voll im alten Motoröl. Dass dieser Motor überhaupt lief, ist unverständlich.
Also ließ ich die Supra beim Kay, und fuhr mit dem Zug nach Hause. So ist das halt, mit den Supras.
Edit: Noch mal ein ganz großes
Und wie das mit dem Kay so ist, darf da kein altes Öl oder Kühlwasser drin bleiben. Zündverteilerkappe und Verteilerfinger sowie Zündkabel macht man am besten auch gleich neu. Neue Denso Zündkerzen, Zahnriemen und Spannrolle sowie den Ölfilter hatte ich ja schon dabei. Nun ist der Motor aber generell total versifft... also gab’s noch neue Nockenwellensimmerringe und einen neuen Kurbelwellensimmerring. Wasserpumpe gab’s fast neu vom Knight Rider.
Die Zündung stand auf 3° vor OT und wurde auf 10° vor OT richtig eingestellt.
Nachdem der Pulsationsdämpfer in der Benzinleitung repariert war, floss dann auch der Kraftstoff, wie er sollte.
Der Auspuff wurde auch gleich noch gerichtet.
Nun läuft sie völlig rund, kraftvoll, nimmt willig Gas an und dreht schneller hoch, als ich schalten kann.
Mehr gibt’s hier zu lesen. Es ist echt eine Wonne, damit zu fahren.
Und nun noch zehn Bilder:
Edit: Noch mal ein ganz großes

an den jailbird25.