Thema: Wagenheber?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2008, 09:55   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Wagenheber?

Zitat:
Zitat von zwischengaschri
Den hab ich auch gesehen, schied aber eben wegen der zu geringen Hubhöhe aus. Ich möchte halt was, mit den ich die 50 cm von den Böcken auch nutzen kann.

Zitat:
Zitat von jokoto
Also für sowas habe ich nen zweiten Billigheber.
Mit dem ersten hebe ich 33cm hoch, dann schiebe ich den zweiten darunter und lege einen klotz mit 20cm unterm Heber, also löst er den ersten ab und hochgehts. LOL

Runter genauso.
Ok, das würde sicherlich auch gehen, aber wenn ich eh schon nen 2. brauche, dann lieber was in der richtigen Größe.

Zitat:
Zitat von bax
Ich hab genau so einen und möchte den nicht mehr missen

Allerdings ist der schon ganz schön unhandlich und schwer, aber wenn du eine Garage hast, wo der steht, ist es ein geiles arbeiten mit so einem Gerät. Wenn ich da an die Holzklotzkonstruktionen denke, die ich früher gemacht hab...
Hatte nur bedenken wegen der Qualität. Für sowas kann man ja auch leicht 500 Euro ausgeben.

Platz sollte kein Problem sein. Irgendwo zwischen Schweißgerät, Kompressor und Rasenmäher wird sich da ein Fleckchen finden.

Zitat:
Zitat von GMTurbo
da soll es auch leute geben, die haben eine grube in ihre garage gebaut und in die grube eine hebebühne eingebaut wenn ich nächstes mal da bin, mache ich mal fotos

mfg
gmturbo
Das wär auch ne Möglichkeit, aber ich geh mal davon aus, daß die Baukosten 125 EUR plus Versand geringfügig überschritten haben, oder?
->->
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”

Geändert von gitplayer (02.05.2008 um 10:16 Uhr).
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten