Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2008, 11:53   #1
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja ja die neuen Diesel.

Gestern hat bei dem VW den ich so fahr bei 9850 km Laufleistung n Kolben gefressen. Steht jetzt in der Werkstatt und bekommt nen neuen Motor.

Also entweder Konstruktionsfehler oder Produktionsfehler, weil kann mir ja wohl keiner weißmachen das man nen Motor egal wie man fährt nach 9850 km platt bekommt.

Was mir komisch vorkam er klang im 2. und 3. bei voller beschleunigung in ner Kurve an der Haftungsgrenze immer so als wenn er komplett ohne öl läuft. Sprich das Laufgeräusch wurde metallern und ungefähr doppelt so laut.

Da aber keine Ölkontrollleuchte kam dachte ich nun da wird der Motor wohl irgendwo anliegen speziell lbei so schwarfen Kurven oder gegen ein Blech stoßen...

nun schätze aber das hat immer nicht nur so geklungen sondern das war wohl immer so.

Verstehe ich echt nicht, man kann ein Auto doch nicht so produzieren das man die maximal mögliche Kurvengeschwindigkeit nicht fahren kann wenn man dabei noch beschleunigt. Ohne Beschleunigen maximale Kurvengeschwindigkeit war nix. Ist halt nur aufgetreten vollgas in voller Kurvenlage...

Aber mal ehrlich so darf ein Auto doch nicht Konstruiert sein, selbst wenns n Bus ist und kein Rennwagen aber das man so fährt wie es das Auto zulässt, damit muss man als Hersteller ja wohl rechnen oder? Zumindest sollte man dann ne Warnleuchte verbauen etc. Ist ja so der letzte Mist. Geht ja garnicht. Hab gedacht das kann ja wohl nach der Laufleistung net sein... son müll. Hat jedenfalls außer das Zylinderli nicht mitgelaufen ist genauso geklungen wie der Pickup bei Multimedia (und er läuft und läuft und läuft)
und zwar das geräusch kurz bevor er ausgeht iiiiieeeek iiiiieeeek iiiiieeeek iiiieeeek und das schön im Kolbentakt.
Ein Zylinder ist am vortag schon bis 1800 UPM nicht mehr mitgelaufen komischerweise hab ich das nur bei vollgas gemerkt ist n 5 Zylinder.
und nur ab dem 3. gang. Somit dachte ich wird n Elektronikdefekt sein.
Auf der Heimfahrt ca 10km bevor das losging mit dem fressen ist er bei vollgas bis 2800 nimmer mitgelaufen. Wie gesagt mit wenig last hat mans nicht wirklich gemerkt. Nun dann hab ich grad so mit Amtrack telefoniert bei konstant 100 als dann merklich der Motor nichtmehr richtig gezündet hat und dann gings quiek quiek auch sofort los. erst leise und bis die Ausfahrt kam und ich parken konnte immer lauter.
Nun ein VW Motor weniger auf der Welt aber wenn das mal kein Garantiefall ist.
Hab nur bedenken die werfen mir vor ich wäre ohne Öl gefahren dann beweiß mal das ich nicht ohne Öl gefahren bin und das da auch nie die Kontrollleuchte kam... da werd ich mich wohl dann schlecht rausreden können obwohl es die Wahrheit ist. Naja mal abwarten. Beim nächsten motor werd ich Kurven nimmer so fahren obwohl man das theoretisch absichtlich machen sollte weil das mal total schlecht produziert ist wenns das ist.
Nur wenn dann wieder der mtoor nach nichtmal 10000 drauf geht dann denkt wohl keiner mehr das das n produktionsfehler is. Zugegeben hab auch noch keinen gesehen der mit nem Bus so kurven fährt, ändert aber ja nix an der Tatsache das mans kann... und alle betriebszustände die möglich sind mit einem Auto sollten abgesichert sein finde ich grad von nem großen Hersteller...
regt mich auf sowas. Bin nur froh das das sicher n Garantiefall wird. Weil möcht ja auch keine Kosten verursachen rechne ja nicht damit das son Motor nach der Laufleistung putt geht. Das auchnoch bei sonem Leistungswunder von 130 PS aus 2,5 litern...
Das coole das Gespräch vom Abschlepper mit dem VW händler.

Du ich hab da n recht neues Auto ist BJ 2008 2 Monate gelaufen mit vermutlich Motorschaden.
Der Händler hat erstmal gefragt ob ich Benzin getankt hab.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten