AW: Scheiben und Beläge erneuern
Nö, nix Wurfanker,
für auf die Haube hab ich schon was, bei meinem Jag trohnt da die Katze und besagter Wurfanker ist nun nicht typisch japanisch genug. (Am Rande: Chromfelgen oder sonstiges Tuningzeugs ist bei mir nicht dran, die Karre ist nichtmal tiefer gelegt, total original)
Ich verstehe dich nun so, daß du beide Seiten überholen würdest. Übrigens bin ich inzwischen neben der Geldsache grad wegen der "Qualitäten" der Werkstätten beim Selbstschrauben angelangt. Da traue ich meiner Arbeit mehr, schließlich lege ich mich im Fall der Fälle selbst aufs Fressbrett (die Werkstättenfritzen nämlich nicht!).
Was ich nur nicht ganz einsehe ist die Tatsache, daß sich keine Sau dran stört, daß alte Sättel aufgrund Rostes etc. eh unterschiedlich verhalten (können), aber bei Reparatur/Ersatz "unbedingt" beide Seiten gemacht werden müssen. Das bleibt mir technisch schleierhaft, außer unter wirtschaftlichen Aspekten der Werkstätten.
Grüße
Mattias
|