40m mit 1650kg = 602 PS
35m mit 1650kg = 689 PS
32,4m mit 1650kg = 744,8 PS
wäre jetzt die Max. Bremsleistung. Bei der konstanten sieht das schon anders aus, da ist es weniger.
wer Nachrechnen will
m = Fzg Masse in kg
a = beschleunigung in m/s² (in dem Falle bei 40m = 9,63 bei 35m = 11,01 und bei 32,4m = 11,9)
v = Geschwindigkeit in m/s in diesem Falle bei 100km/h = 27,77m/s
Mittlere Bremsleistung
Pbm = (m*a*v)/2000 (dann mal 1,366 für die Leistung in PS)
maximale Bremsleistung (größter Augenblickswert)
Pbmax = (m*a*v)/1000 (dann mal 1,366 für die Leistung in PS)
Zitat:
Die Bremse hatte eine Leistung von ca. 2800PS. Diese hat damals ca. 35m von 100-0 gebraucht.
|
also wenn ich mal vom 993 ausgeh mit 1470 Leergewicht komm ich auf ne Verzögerung a von 50,2 und das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. 2800ps sind ein wenig viel.