Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2008, 20:19   #7
schreinerjan
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Frankenthal/Pfalz
Beiträge: 232
iTrader-Bewertung: (8)
schreinerjan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Bildbearbeitung

Zitat:
Zitat von 911er Beitrag anzeigen
Was soll mit der Vergrößerung genau passieren?
Das muss man wissen, bevor man überhaupt zum weiteren Vorgehen was sagen kann.
Zuerst einmal ein ganz herzliches Dankeschön für Euere Ratschläge!
Worum geht es:
Mein Mentor aus meiner Studienzeit ist vor kurzem gestorben. Da ich kein Foto von ihm hatte (wozu auch, ich habe ihn ja ständig gesehen), habe ich von seiner Witwe ein paar Bilder geliehen bekommen, auf denen er meist nicht allein zu sehen ist.
Ich möchte nun von Fotos ihn allein rauskopieren und dann auf eine ca. drei- bis vierfache Größe vergrößern. Die absoluten Werte sind: 2,5 x 3+xcm. Eine anständige Größe wäre ca. 10 x 15 cm. Das ist mein Problem.
Wenn ich mit meinem Scanner, hp scanjet 4400c, die Fotos scanne, wird das Ergebnis einfach zu grobkörnig.
Kenner und Auskenner wissen, daß der Scanner nicht mehr der jüngste ist, und ich habe ohnehin vor, mir einen neuen Scanner zuzulegen.
Welchen Scanner von hp* würdet Ihr empfehlen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt? Ich bin mit dem Scannerkauf nicht unter Druck.
Ich weiß: weit weg von unserer Lady, aber das ist mein Problem. Vielleicht kann mir jemand helfen. Wenn ich mal wieder zum Beten käme, würde ich denjenigen auch in mein Nachtgebet mit einschließen:-)).

*Da ich die hp-Geräte schon immer benutze, möchte ich auch weiter hp benutzen.
schreinerjan ist offline   Mit Zitat antworten