AW: "beschichtete" NPR-Kolben
ich versuch das mal zu beantworten:
wenn eine Bohrung verschlissen ist, ist die meisten nicht mehr 100% rund sonder in Kipprichtung der Kolben oval. Erkennt man ganz einfach das in der einen Richtung der Honschliff weg ist und in der anderen nicht.
Beim Hohnen wird eine unrunde Bohrung aber nicht mehr rund, sondern bleibt oval. Jetzt kann man sich streiten wie genau man´s haben will bzw. machen muss. Richtig wäre Block vermessen (nach Handbuch). Dann kann man sich immer noch entscheiden ob man nur mal drüber hohnt.
Wenn gebohrt werden muss, misst man zuerst die Durchmesser der Kolben. Dazu das Kolbenlaufspiel abzüglich Aufmaß für´s Hohnen. Das ist dann das Maß was gebohrt wird.
Wenn man gute Kolben hat sind die alle gleich, der Satz Probe Schmiedekolben z.B. denn ich grad verbaue hat genau 83,43. man kann aber nicht davon ausgehen und sollte ALLE Kolben vor dem Bohren nachmessen.
Kolbenspiel mit standard-Kolben 0,07...0,09. Bei Schmiedekolben eher etwas mehr. In aller Regel geben die Kolbenhersteller das Spiel vor, weil die wissen genau wie sehr sich ihr verwendetes Material ausdehnt. Auch da gibts aber weite Bereiche, was man da wählt hängt nicht zuletzt vom geplanten Einsatz ab. Plane ich von vornherein eine magere Abstimmung auf Maximalleistung, würde ich mit dem Spiel deutlich höher gehen als Fett mit viel sicherheitsreserve so daß die Temperaturen weiter unten bleiben.
Ich kann aber nochmal wiederholen: wer sich VORHER mal das Toyota Werkstatt-Handbuch durchliest, kann sich die Fragen alle selbst beantworten. Da ist das so schön erklärt, besser gehts gar nicht.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
|