Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2008, 20:25   #53
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Shortshifter Gen2

so ich hab sie mal zusammengebaut...



Diesmal auch alle Schrauben gleich mit Loctite 243 gesichert... und farblich markiert damit ihr seht, dass ihr da dran nix zu suchen habt


Shortshifter soweit das auge reicht...


Und wieder schön säuberlich verpackt.


Nochmal zur Erklärung:
Der Shifter wird mit der Biegung nach hinten eingebaut, einfach Mittelkonsole und alten Hebel ausbauen und den neuen mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.
Das obere, konische Teil hat nur die Funktion, dass der Schaltsack nicht nach unten rutscht. Nicht dass wieder eine auf die Idee kommt dran rumzustellen und zu gucken ob sich was verändert
Falls etwas scheppern, klappern oder was auch immer sollte, dann ist wahrscheinlich dieser Ring locker. Er ist nur mit ner Madenschraube geklemmt.

Ich hab jetzt nicht jeden einzelnen getestet, sondern nur 1 Stk.
Geht wie gewohnt am Anfang jetzt etwas schwer, besonders nach vorne und hinten. Sollte sich allerdings nach einiger Zeit legen. Bei mir und diesem 1 Stk. ließen sich die Gänge jedenfalls sauber schalten (ich habs nur am stehenden Auto getestet, hab ich aber beim letzten auch gemacht)
Wie gesagt, am Anfang is es ungewohnt wie schnell die Gänge manchmal drin sind, aber ihr gewöhnt euch bestimmt schnell dran, so wie ich auch

In diesem Sinne LG

cali
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten