Zitat:
Zitat von Andreas-M
interessant! WO haste denn gemessen? Also der LLK ist ja nicht der allerschelchteste. klar sind die richtigen besser, aber es gibt da weitaus schlechtere seriendinger. und man darf auch nicht vergessen, das der ct26 bei 0,7 bar heißere luft macht als ein richtiger turbolader der die luftmange locker rausschaufelt, ohne sich dabei nennenswert anzustrengen. deine werte waren doch mit ct26?
|
nein die werte waren mit nem T62 den fahr ich im Alltagssupra ist der den ich in meiner Hobby in Marl drinnen hatte + das gesammte Kit davon... also an dem liegts nicht die Temps hatte ich beim Hobby nichtmal mit 1,8 bar mit dem Turbo.
gemessen war das im Hardpipekit quasi bevor das ganze über den Motor drüberwandert.
Der ist richtig sch...
was nicht heißt das es schlechtere gibt. Meiner ist auch schon 245000 km alt vermutlich, laut tacho sprich nimmer jungfreulich, eher Opa, aber wohl keine Ausnahme unter den Serienladeluftkühlern. Denke die sehen so oberflächenmäßig vermutlich nicht welten besser aus.
Somit LLK finde ich schon sinnvoll bevor man an nen größeren Turbo denkt.
vom Kurzen durchbeschleunigen 3. gang von 1500-6000 hab ich aufzeichnungen.
Weiß nimmer wie warm die Luft da wurde aber da warens soweit ich mich entsinne auch schon 35 Grad mehr wie Umgebungstemperatur.
Das müsst ich allerdings nochmal nachschauen.
Das fand ich z.b. auch viel.