Zitat:
Zitat von jokoto
Wurde noch nie gemessen. War bisher nie anlass dazu.
Denkste dass die Kompression beim Aufheizen nachlässt ?
|
nein Kompression lässt beim Aufheizen nicht nach aber der Motor, Kopf öl und wasser wird wärmer auch die Ansaugluft... auf die Ansaugluft reagiert das Steuergerät mit der Zündung auf den Rest nicht der rest fällt dann unter sicherheit beim standartkennfeld. Wenn du eben an der Grenze rumtuckerst kommts zum tragen.
Also messen musst nicht frage war ob du mal Kopfdichtung gemacht hast weil die durch war. Sowas in der Art das meinte ich mit was hast mit der Kompression bzw. Verdichtungsverhältnis ists ja in dem Sinne welches du beeinflusst beim Kopfdichtungswechsel.
Nicht ob die sich ändert beim warmwerden.
Lukas85 ganz so einfach ists nicht du weißt ja nicht warum es klingelt oder klopft vielleicht ist auch die Zündung einfach deutlich zu früh für den jeweiligen Druck bei dem Verdichtungsverhältnis dann nutzt der Sprit auch nicht die welt dann müsste die etwas zurückgenommen werden.
Probier mal die Zündverstellung (wie man die Zündung normal einstellt) statt auf 10 auf 8 Grad zu stellen und teste das dann mal.
Wenns dann nicht mehr ist dann passt das Zündkennfeld einfach nimmer.
Dabei geht deine Abgastemperatur dann höher außer in dem Bereich in dem du in die Klopfregelung kommen würdest. Also nicht wundern. Sollte aber nicht mehr wie 20 grad egt mehr sein ca. dadurch weiß nur nicht wo du so normal fährst fährst du immer schon bei 900 im Krümmer vor Turbo dann sind die 20 grad bissl schlecht wenns blöd läuft für den Turbo.
Wenn du eine Abgastemperaturanzeige verbaut hast dann schau drauf wenn du länger vollgas fahren möchtest.
Wenn du keine Abgastemperatursonde hast dann mach das nur zum probieren und fahr nicht lange vollgas. > nicht das Turboli schmilzt.
Für den Motor ist das total ungefährlich der läuft innen dann kühler aber fürn Turbo ists eben unter umständen schlecht.