- Was das für eine Leistungssteigerung gibt weiss ich nicht, habe ihn nie
auf einen Prüfstand gestellt. Aber er dreht jedenfalls viel schöner und
geht schon schön. Habe ich nicht eingetragen da es ja nicht über 20% Leistungssteigerung gewesen wäre. Zudem bekommst du so eine amerikanische Downpipe die den ersten Kat ersetzt wohl kaum eingetragen... Aber wie unten beschrieben habe ich die Supra mit der Downpipe vorgeführt und da der zweite Kat locker reicht hat der MFK-Experte nicht mal was gemerkt.
Allerdings wäre das an einem anderen Motor ja sowieso eher relevant. Die Leistungssteigerung kann man ja mit dem manuellen Boostcontroller per Stellschraube verstellen; die Downpipe ist eher eine Art Voraussetzung damit überhaupt etwas geht. (wenn mehr Druck reinkommt muss ja auch mehr Druck rauskommen). Habe aber meine Supra nur auf ca. 0.45 bar angehoben da ich sie etwas schonen wollte; War ja jetzt immer mein "daily driver".
- Bilder von meiner Supra schicke ich gerne per Mail wenn ich eine Adresse habe.
Grüsse supramatt
Was ich übrigens noch vergessen habe im Inserat:
10-fach-Wechsler im Kofferraum, Subwoofer Emphaser EM10Neo,
Aktivweiche hat Fernbedienung neben Fahrersitz, Domstrebe vorne,
Metall-Luftfilter K&N, Kopfdichtung HKS, Titan Downpipe with Turbo Elbow for
1986-92 Supra Turbo
www.mvpmotorsports.com: Part # TMS DP MK3
One of the first 'complete' downpipes in the market, the Titan downpipe
mates right onto the back of your CT-26 exhuast housing, *eliminating* your
turbo-elbow.
This provides high flow out of the turbo, promoting faster spoolup. O2 sensor
port is provided.
This mates to your second-cat location. Mandrel bent, 3", stainless steel
pipe.
MSRP $429.00 Your Price $399.00
(Heisst übersetzt dass es eine "komplette" Downpipe ist, die den
Turbo-Ellenbogen auch ersetzt.
Der ist ja auch noch ein "Engnis" im Abgasstrom. )