AW: Supra geht aus und springt nicht an
Wird der Motor nach einer Fahrt abgestellt, und z.B. 1 Stunde später wieder gestartet, springt er oft nicht mehr an.
Warm braucht der motor eine andere Gemischzusammensetzung wie kalt zum anspringen viel weniger Benzin. Das ISC macht nicht richtig auf z.b. daher zu fett.
Der Anlasser dreht, die Zündung kommt und der Motor läuft für einen ganz kurzen Moment, geht dann aber unweigerlich aus
Zum besseren start wird in der Startphase das ISC weiter geöffnet das mehr Luft in den Motor kommt damit er etwas höher dreht beim start. Nach ca 2 sekunden wird es wieder zurückgefahren ist dann zu verstopft wieder aus weil zu fett.
und nimmt auch kein Gas an. > zu fett nimmt schlecht gas an weil dann der übergang vom ISC (Leerlaufregelventil) auf die Drosselklappe nimmer ganz hinhaut.
Weiß ich deshalb so genau weil ich das verhalten des ISC ventils im zusammenspiel mit den Einspritzdüsen bei der AEM selber programmieren musste.
Wenn der Motor gleich nach dem Starten ausgeht, hört es sich für mich so „elektrisch“ an, als würde der Anlasser noch mitdrehen.
Kann natürlich auch sein wenn der Anlasser hängt dann läuft er auch beschissen ist grad bei meiner Schwester der fall kuppelt nicht mehr aus erst nach ner weile. Ich wart da bis der ausgeglüht ist und verreckt und tausch den dann.
Wenn sie dann irgendwann wieder angesprungen ist, spielt manchmal die Temperaturanzeige verrückt. Der Zeiger steigt knapp unter die Hälfte und fällt immer wieder runter. Auch damit könnte es zusammen hängen. > Das sagt mir jetzt nichts würde aber auch auf ein Kontaktproblem tippen hatte ich aber noch nicht.
Das nächste Problem: Obwohl das Steuergerät angelernt ist und sich in der Regel ein runder Leerlauf bei 750-800 Umdrehungen einstellt, fällt die Drehzahl bei richtig warmen Motor nach einer Weile im Leerlauf z.B. vor einer roten Ampel oder beim Einparken so weit ab, dass sie ausgeht,
Kann z.b. sein das der Stellmotor nicht schnell genug mehr fahren kann vom ISC wegen dem dreck für das ausregeln des übergans wieder von Drosselklappe auf Leerlaufventil ISC.
wenn man nicht aufpasst und Gas gibt. Entweder zickt sie dann, wie oben beschrieben, rum und springt nicht an, oder springt gleich wieder an.
Den Fehlerspeicher habe ich schon ohne Ergebnis ausgelesen, die Lampe blinkt regelmäßig.
Ich bitte um Tipps und Ideen. Eigentlich soll mich die Supra ab Montag täglich zur Uni bringen.... Aber wenn sich die feine Dame in ihrem gelben Kleid weiterhin so bockig anstellt, wird das wohl nix.
Hab mal im text geantwortet wie sich das ISC so verhalten würde.
|