Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2008, 00:03   #4
Easymoney
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Easymoney
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Döttinger Höhe :)
Beiträge: 618
iTrader-Bewertung: (4)
Easymoney befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ein paar Gedanken zur leichten Riemenscheibe

Hey John

Ich bin immernoch ein Befürworter für die UR-Scheibe. Hab ich imernoch drin, und bleibt auch verbaut. Aber ich hab mich mit dem Thema weiter beschäftigt und viel rumgefragt. Unter anderem kam ich zu dem Artikel. Das der schonmal hier war, war mir nicht bekannt. Bin ja noch nen "junger Hüpfer" hier

Bei Reihen Sechszylinder ist die Vibration ok, WENN die Welle mit Schwungscheibe und Automat und Pulley zusammen feingewuchtet ist (was bei mir ja der Fall ist). Wenn das nicht der Fall ist, wäre ich vorsichtiger. So hab ich da ein gutes ruhiges Gewissen mit, auch aus Erfahrung, da ich genügend Rennteams kenne die bei 24h, GLP oder dort wo das Reglement es erlaubt starre, leichtere Pulleys fahren. Von daher gehe ich mit Breaths Post nicht ganz konform.

Die V6-Motoren aus dem Probeforum USA haben da öfter Probleme aufgrund der höheren Eigenvibration eines V Motors gegenüber Reihe.

Die ATI Scheibe liegt bei etwa 200€ (oder günstiger wenn man weiss wo). Ich find das vollkommen ok, wenn man auf Drehzahl gehen will, und die Vibrationen eleminieren möchte. Da sind 200€ wirklich geringe (und meiner Meinung nach gut angelegte) Kosten, nichts ist so zerstörerisch wie hohe Drehzahlen. Drehzahl fällt bei der MK3 allerdings eh flach, ich hab meinen Begrenzer (erstmal) auf 6000 gesetzt, trotz der ganzen Leichtbauweise.

(Randbemerkung: Die MKIV ist ja auch "nur" ein Quadrathuber und kein kurzer. Da wird es dann richtig Interessant)

BMW baut zwar auch Reihen 6 Banger Motoren aber wenn alles komplett feingewuchtet und aufeinander abgestimmt ist würde ich jederzeit ohne Bedenken das Pulley verbauen. Ich hab jetzt etwa 15.000 km runter nach meinem Motorneuaufbau und werde mir die tage die Lager mal anschauen, da die Maschine wieder draussen ist um den Lader und das FFIM anzupassen. Ich werde es sehen...

Fand den Artikel technisch nur sehr interessant und wollte den vermeintlich nicht vorenthalten.
Easymoney ist offline   Mit Zitat antworten