Schöne Beschreibung. Habe zwar einiges anders gemacht:
- Kein Loch gebohrt, ging irgendwie in der Gegend fest zu schrauben. Außerdem mag ich nicht so gern zusätzliche Löcher bohren.
- Habe auch andere Schellen genommen.
- Ansaugschlauch eingekürzt und direkt am Ventil hängen gelassen.
- Kabelweg zu Temperatursensor und Lambdasonde über Zahnriemenabdeckung, damit ist der Kabelbaum schon wieder viel zu lang.
- Massepunkt nicht so schlampig an eine Kotflügelschraube.
Damit will ich den Einbau von gitplayer nicht schlecht reden, sondern nur Alternativen zeigen. Vielleicht mache ich auch noch mal Bilder.
Ach ja, habe das GAT als einer der ersten mit eingebaut (2002).
Die beiliegende Anleitung ist wirklich nicht so toll.
PS: "dieses Ding mit dem T oben drauf" ist der Servoölbehälter.
