Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2008, 15:55   #26
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Eure Empfehlung für Werkstattbodenbelag

Zitat:
Zitat von HöfiX Beitrag anzeigen
was passiert wenn man am boden spart, sehe ich gerade bei uns in der firma, wir hauen das gesparte geld 3-4 mal wieder raus, wegen reparaturen, neubeschichtungen, lagerumräumungsaktionen und all so ein quatsch...
Das hast du schon Recht, aber da Ich (und ich denke mal der Lolek auch) ja keine "Werkstatt" damit ausstatten wollen, wo täglich an mehreren Fahrzeugen geschraubt wird, da wird der Fliesenboden schon recht gut halten.

Zitat:
Zitat von Lolek Beitrag anzeigen
Und da habe ich auch Angst vor den Reifenabdrücken.
Wenn die Beim überwinter ne längere Zeit steht, fahr sie einfacht auf breite Holzbretter (diese Bretter von Gerüsten oder Einschalbretter), dann kann da nichts abrücken. Die entstehen ja nur, wenn der wagen lange auf einer Stelle steht. Wäre so mein Vorschlag und kostet auch nicht viel.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten