Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2008, 19:50   #5
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.090
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Toyota Supra MK3 ZKD-Schaden

Hi!

Ich würd auch erst mal nach dem Kühlwasser schauen.

Mach bei kaltem Motor den Kühlerdeckel auf. Der Kühler sollte randvoll sein. Fehlt hier schon, Wasser nachkippen, bis er ganz voll ist.

Danach schaust du in den Überlaufbehälter. Das ist der weiße Kanister im Ziwschenraum zwischen Stoßstange und Standblech. Schwarzer Deckel mit 2 Schläuchen dran. Ein Ende geht zum Kühlerdeckel, das andere läuft in's leere.

An der Seite sind Markierungen für Min und Max. War der Kühler schon leer, ist mit Sicherheit auch nix im Behälter. Den Behälter füllst du bis zur Max Line auf.

Ansonsten sollte der Kühlwasserstand niemals unter Min sein, also besser immer drauf achten, daß das genug Kühlwasser drin ist.

Diese Prozedur wiederholst du in den nächsten Wochen ein paar Mal, weil sich durchaus noch Luft im System befinden kann, welche erst langsam entweicht.

Ich würde auf jeden Fall destilliertes Wasser nehmen. Weiß aber nicht, mit was der Kühler befüllt wurde. Den Frostschutz läßt du am besten an der Tanke testen.

Sollte das nichts helfen, kannst du mal im Faq Bereich schauen. Da steht drin, an was man eine defekte Kopfdichtung erkennt.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”

Geändert von gitplayer (24.03.2008 um 20:01 Uhr).
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten