Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2008, 18:13   #5
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Probleme nach Fahrwerktauscht

Zitat:
Zitat von berndMKIII Beitrag anzeigen
Wenn man das Fahrzeug nicht, wie im Handbuch beschrieben, durchfedert, dann kommt eine gewisse Vorspannung auf die Achse. Die Excenterschrauben müssen weit genug gelöst werden damit sich die Silentbuchsen auch in die "neutrale" Position begeben können. Wenn die Räder runter hängen und man die Schrauben zu fest anzieht, dann hat man die erwähnte Vorspannung und den Hüpfball Effekt. Toyota scheint das nicht zu kapieren und Reden und Hinweise auf das Handbuch bleiben leider Erfolglos.

ah,jetzt verstehe ich was du meinst...aber selbst wenn die Buchsen unter Spannung eingebaut worden sind,glaube ich nicht,daß das solche Auswirkung auf das Fahrverhalten hat...ich mein nur! 2 unter Spannung stehen kleine Buchsen können wohl kaum ein 1,6 to KFZ zum Hüpfen bringen,so daß es unfahrbar wird...das Gummi verdreht sich und reißt ,mehr nicht...

Sind die Stoßdämper vor dem Einbau von dir getestet worden ?
Koppelstangengelenke i.O. ?
UweT ist offline   Mit Zitat antworten