Eventuell ein Anhaltspunkt??
Zitat:
Mein zweifelhafter Erklärungsversuch:
Der Auspuff verändert in Abhängigkeit von der Temperatur seine Resonanzfrequenz und sein Absorbtionsverhalten (nennt sich das so?).
Bei hohen Temperaturen ist das Material "flexibler" und absobiert so die höheren Freuenzen. Der Auspuff klingt "sonorer". Die die tieferen Frequenzen breiten sich viel besser rund um den Aufpuff aus, als hohe Frequenzen (vgl. Lautsprecherbau Bass/Höhen).
Hinzu kommt (vielleicht), dass die Schallgeschwindigkeit in warmer Luft (bzw, in warmen Gasen) höher ist als in kalter Luft. Bei einem heißen Auspuff ist daher die Schallgeschwindigkeit am Endrohr höher als bei kaltem Auspuff... ob das allerdings vom Ohr anders empfunden wird, kann ich auch nicht sagen...
|
Quelle
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z..._gefahren.html