Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2008, 23:22   #9
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Zierleisten mal wieder...

Sooo ich glaube die Lösung gefunden zu haben.

Mit dem doppelseitigen Klebeband „flex-o-moll“ von ATU halten die Leisten wirklich super fest. Es lässt sich hervorragend verarbeiten und ist auch noch wasserdicht.

Man braucht drei Rollen mit 1,5 m x 19 mm für je 4,99 €. Das Band lässt sich dann prima mit einem scharfen Messer gleich auf der Rolle in drei reichlich 6 mm breite Streifen schneiden. Somit hat man 9 mal 1,5 m zur Verfügung. Gebraucht werden 8 mal ca. 1,40 m lange Streifen.

Die Reste vom alten Band lassen sich gut mit Wärme und einer Spachtel oder Rasierklinge entfernen. Die Untergründe schön mit einem Tuch und Bremsenreiniger sauber machen.

Das Band kommt dann, wie oben schon gesagt, einmal auf die Leiste und einmal ans Auto (Die Idee des Jahrhunderts @Grizzly ). Dabei immer schön mit einem Fön drauf halten. Die Wärme macht viel aus.

Beim Anbringen des Bandes am Auto kann man den oberen Streifen einfach entlang des Knicks im Blech legen. Zur Positionierung des unteren Streifens, macht man sich am Besten ein Stück Papier zurecht, sodass man immer den richtigen Abstand zum oberen Streifen einhält.

Schön andrücken und fertig.

Man bin ich jetzt zufrieden Vor einem Tag habe ich die Leisten angeklebt und sie halten immernoch. Das ist ein gutes Zeichen.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten