Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2008, 18:36   #14
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Krasses Tuning!

Zitat:
Zitat von stefankerth Beitrag anzeigen
Naja das mit dem Wiederstand das passt schon, der verfälscht das Signal des IAT Fühlers. Dadurch ändert sich die Spritmenge (Pro 10°C ca 3,x % Sprit glaube ich) und der ZZP, also das kann schon was bringen, das Prolem ist nur das abstimmen.

das mit dem Sensor ist richtig,aber es wird nicht das Luftmassensignal verändert...mit dieser Änderung des Ohmwertes wird eine andere Ansauglufttemperatur der ECU vergegaukelt...der Motor wird sozusagen mit der Kaltstart/Warmlaufkurve der ECU gefahren...ein kalter Motor muß fetter laufen,weil die verschiedenen Widerstände im Motor höher sind...(z.B. zähes Öl)
Ist eine uralt,billig "Tuning"-Methode,die schon vor 35 Jahren bei der ersten Generation der L-Jetronic angewendet wurde...

kann auch schon über 40 Jahre mit der D-Jet schon gemacht worden sein...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten