hi patrick , ja das ist mal was !! da kann ich was mit anfangen, klar auch danke an euch alle
also der hat jetzt ein jahr gestanden,und hab ihn zwischendurch mal laufen laufen lassen. also wen ich ihn jetzt 5 minuten laufen lasse im stand, dan den krümmer abmache und in den kopf fasse,ist er enweder trocken oder naß

alles klar.
die dichtungen kamen drauf, als die ventile drin waren. da war auch glaube ich eine hülle benutzt worden um über die kerbe drüber zu kommen, bin mir aber nicht sicher,oder es war impreza , keine ahnung

muß ich nachhören. wenn die so drüber gestülpt worden sind, klar - dann kein wunder
das spiel des laders ist okay, genau wie bei einem gut ehaltenen ct26. axial nicht spürbar und vertikal im eingebauten zustand würd mal sagen fünf zehntel.
ist es praktikabel die brennkammer unter druck zu setzen und die schaftdichtungen im eingebauten zustand zu machen ? hab eine mzkd von hks drauf, die wäre beim entfernen vom kopf ja wohl kaputt oder ? irgendeiner hat hier mal gesagt , man könne sie zwei mal benutzen

stimmt das oder hab ich mich verlesen ?? und wieviel öl darf ich beim ablassen inklusive dem was im filter ist nachher in der wanne haben ??
der grund ist der, wegen dem lader mußte ich den ölstab etwas ändern und es ist nicht ausgeschlossen , daß da jetzt differenzen sind. es wäre wirklich wichtig
