Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2008, 22:12   #3
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Benzinpümpli vs Walbro Kindergarten. :D

Lolek gemein? Warum, du hattest deine Chance. *g

Ja ist extern,
zu klein wird mein Rücklauf nicht, werde sowieso nen Grunddruck von 5 bar fahren + Ladedruck. Daher kann der ruhig bissl zu klein sein will ja das auch bissl was durch die Einspritzdüsen durch geht. Fahr ja im Alltag nur 440er düsen und die brauchen dann scho bissl Druck, sonst geht da ja nix durch.
Programmier das Steuergerät halt einfach um das die Düsenöffnung entsprechend kürzer ist, das ich wieder aufm gleichen Lambdawert fahre wie zuvor.

Ja da die Pumpe bis zu 20 Ampere zieht je nach Last, hatte ich vor von der Batterie, direkt über ne Sicherung an nen Lastschalter im Innenraum zur Pumpe zu verdrahten mit ordentlich Querschnitt, das ich auch nicht so viel Spannungsabfall im Leitungsnetz hab.

Die Stromzuleitungen zur Serienpumpe sind ja recht dünn, außerdem möchte ich die pumpe getrennt sofort vom Fahrersitz ausschalten können. Für den Fall eines Brandes.
PS: ist nebenbei auch mal n lustiger Diebstahlschutz. *g
Dadurch ja, ich lass auch den Vorwiederstand jetzt weg, weil ich hab auch keine Ahnung ob der jetzt wegglühen würde oder nicht, da geh ich lieber mal kein Risiko ein.

Der Zulauf zur Pumpe ist mal 100 pro zu klein der muss mal sicher vergrößert werden.

Wenn man das Steuergerät nicht angleichen kann dann muss man wohl entweder den Rücklauf vergrößern wenns dumm läuft, oder man drosselt die Pumpe aber das macht wenig Sinn dafür hat man die ja nicht gekauft.
Vielleicht ist der Rücklauf ja auch groß genug wird sich zeigen ich werd mal ne kurze Info geben wie weit ich runter komme mit dem Benzindruck wenn sie verbaut ist.

Geändert von Dark Shadow (06.03.2008 um 22:26 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten