Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2008, 22:02   #23
Jaco
Mister Undercover
 
Benutzerbild von Jaco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Lucerne
Beiträge: 1.994
iTrader-Bewertung: (2)
Jaco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: NSX Scheinwerfer

Zitat:
Zitat von Knight Rider Beitrag anzeigen
Es gibt da mehrere Probleme:

Zwei der schlimmsten:
Meine und auch deine Scheinwerfer haben die Ami-Gläser und somit nicht die Deutsche E-Nummer drauf. Der Lichtkegel von dem Abblendlicht ist nicht asymetrisch, mit rechtskeil
Ich hab darüber schon mal berichtet (irgendwo, mit "Suche" müsst gehen).
Mit diesen Gläsern darfst Du hier in "D" nicht fahren.

Das Zweite Problem:
Es handelt sich bei den NSX um Projektionslampen. D.h. die Lampen sitzen in einem langen Tunnel. Daduch wird die gesamte Konstruktion ewig lang, und DU kriegst den Scheinwerfer nicht an Stelle deiner alten Scheinwerfer, ohne die Trennwand (einmal zur Batterie, auf der anderen Seite zum Luftfilter) aufzutrennen.
Das 2. Problem war mir bekannt. Also hier in der Schweiz werden auch SAE-Prüfzeichen aktzeptiert. Muss nicht zwingend eine E-Nummer drauf haben. Das diese Scheinwerfer keinen rechtskeil hat wusste ich nicht, und hätte ich auch nicht gedacht!! Aber Du weisst es also mit sicherheit?
Dies stellt in der Tat auch ein Problem in der Schweiz dar! Indemfall wird es wohl nötig sein die Scheinwerfer so zu installieren, dass ein möglichst schneller "switch" realisierbar wäre. Ich will irgendwan meine jetzige Carrosserie eh wieder schrotten... also kann ich im schlimmsten Falle auch ein wenig tüfteln!
Und auch ich verbaue die so oder so.... den auf jedes Problem worauf es keine Lösung gibt wird meine Antwort sein: "It doesn't matter"

Im schlimmsten Falle hätte ich unter Umständen immernoch die Möglichkeit an europäische NSX-Scheinwerfer ranzukommen Müsst evorher einfach eine alternative für den NSX finden....

Aber danke für eure Posts!!
__________________
Jaco ist offline   Mit Zitat antworten