gibts bei mir aus einer speziellen Bronze-Legierung. Obwohls gar nicht wirklich Bronze in dem Sinne ist. Ist eine spezielle Kupfer-Nickel-Silizium Legierung.
Kann man aber auch aus "normaler" Ventilführungsbronze machen, also CuSn8 normalerweise.
Wollte diese Woche sowieso mal einen thread dazu machen. Hab die Teile die nächsten Tage grad auf der NC-Maschine.
Es gibt aber auch noch von Ferrea Führungen, aus Mangan-Bronze

Preislich sind das mit abstand die günstigsten. Über die Materialwahl kann man streiten.
Über Preise bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. wird geringfügig teurer als Originalführungen, die sind aber auch schon recht happig obwohls nur Grauguss ist und von der Verarbeitung naja, nicht so wie ich´s von Japanern erwartet hätte.
Bei ner Nachfertigung eröffnen sich natürlich ganz andere Möglichkeiten als wenn man einfach originale neue einbaut. Man kann die zum Brennraum hin etwas modifizieren mit ner Fase und Verrundungen um das strömungstechnisch im Ansaugkanal etwas zu optimieren. Oder den Sitz für die Schaftdichtung anders ausführen so das man andere Dichtungen verwenden kann (falls die Doppelfedern nicht drauf passen). Oder den Innendurchmesser ändern falls man andere Ventile verwenden will etc. etc. Kay hat da maßgeblichen Anteil bei der Auswahl der Modifikationen, aber ihr könnt euch das sicher denken. Ist ja genug geschrieben worden zu dem Thema in der letzten Zeit.
Gruß
John
EDIT: ups, das soll jetzt nicht wie ein Konkurrenzangebot aussehen. Jörg war 2 min. schneller mit abschicken.