...die Gasabdichtung zwischen Brennraum und Kühlwassermantel oder Ölbereichen. Zum anderen die Abdichtung der Kühlwasser- und Ölkreisläufe untereinander und noch außen. Dazu ist die Kompensation der Dichtspaltschwingungen erforderlich, die durch die pulsierenden Kräfte beim Verbrennungsvorgang entstehen.
Naja, ich lese da hauptsächlich auch nur dichtung, dichten, abdichten...

Und das schreibt mecki ja.
Zitat:
Zitat von Meckimesser
Das ist es ja eben, KEINE Aufgaben außer dichten und kaputtgehen. Man sollte so eine Dichtung nicht überbewerten in ihrer Funktion!
|
Das die pulsierenden kräfte von ner dichtung kompensiert werden, naja....
Theoretisch würd ich auch sagen, wenn kopf und block geläppt wären, und man die aufeinander setzt, ist das ding dicht und läuft. was mich mehr stören würde wäre das die brennringe um jeden zylinder nicht mehr da wären, sondern nur noch das alu vom kopf. Alles theoretisch natürlich.

__________________

Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------