Meine Recherchen haben folgenddes ergeben:
Dies ist das Stellrädchen (für die Härteverstellung beim K-Sport) mit dem 6-Kant (ist schon seehr lang):
Dies ist der bereits neue Motor für das EDFC auf einem Tein Flex (aber halt für nen 350 Z Nissan):
Das ist das komplette EDFC mit den 4 Stellmotoren (net vergessen, es sind inch Angaben):
So sieht der Stellmotor von unten aus:
(man sieht sehr schön, dass der 6-Kant viel kürzer ist; also gibt es doch noch Unterschiede zwischen dem Tein und dem K-Sport):
Und weils so schön ist, noch weitere Ansichten von einem TEIN FLEX, aus der Acura TSX Comunity:

Die Gummikappe dient nur zum Schutz

Zum Verstellen braucht man einen 8mm Gabelschlüssel

Die eigentliche Verstellschraube (bei K-Sport ist es halt das schöne Handrädchen mit dem ewig langen 6-Kant)
Man kann auch die Verstellung beim TEIN FLEX auch mittels 6-Kant vornehmen.
Aberr lasst Euch nicht täuschen:
Der lange 6-Kant ist ne eigenanfertigung des Kunden; der 6-Kant ragt nur einige mm in das Schräubchen..
Was ich jetzt nicht weiß,
ob die kurzen 6-Kant Schräubchen beim EDFC mit den Motoren dabei ist.
Lolek?
Auf den obigen Bildern sieht man, wie wichtig es ist, dass das Gewinde eine entsprechende Höhe haben muss, weil hierauf der Stellmotor geschraubt wird.
Und beim K-Sport scheinen ALLE Gewinde ziemlich knapp zu sein..
Dies ist nur meine Feststellung durch Betrachten der recherchierten Bilder.
Der 6-Kant liesse sich sicherlich verlängern (Jailbird wird mir das bestimmt schon dranschweissen, wenn ich ihn nett frage. Man muss halt entweder so K-Sport Stellräder opfern (gibts ja auch einzeln zu kaufen) oder man opfert nen langen 6-Kant imbus in der richtigen Größe... (auch wieder schweißen).