Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2008, 20:46   #104
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Mein Innenausbau

dann mal ne kleine Dreiecksscheiben-FAQ:

die Scheiben sind mit Butylband eingeklebt und mit drei schrauben an der karosserie geschraubt. die obere Kante wird zusätzlich durch die 4 kleinen Zierleistenhalter mit kleinen Edelstahlblechen gehalten bzw. etwas rangezogen.

raus geht am besten mit nem Fön. Scheibe mit der oberen Ecke beginnend vorsichtig von der Karosserie abdrücken und dabei bißchen warmmachen. dann merkst du wie die Knete langsam nachgibt. vorsichtig aber stetig weiterdrücken, natürlich die Scheibe nicht kaputt machen.

Am Ende hast du nen Batzen schwarze Knete übrig, die ist weich und die könnte man wohl wiederverwenden aber meist hat man dann Dreckkrümel drin und das ganze wieder zu ner rundschnur zu kneten ist keine wirklich schöne Arbeit. Butylband als Rundschnur gibts von Teroson oder wenn du keinen geeigneten Händler findest auch beim VW Händler. Ist das gleiche Zeug, nur unterschiedlich verpackt. Sind 10m Packungen, der Rest lässt sich dann zum Beispiel gut an den Rücklichtern verbauen. Das original Material von toyota ist sehr viel teurer (eine Packung reicht leider auch nur für eine Scheibe). Dafür ist da Primer dabei und das verarbeitet sich etwas leichter weil weicher. Das Teroson Band ist bei kaltem Wetter recht zäh, das gibt beim Scheibe randrücken dann Probleme die Spalte wegzukriegen. Am besten auch mit Fön oder im sommer bei richtig warmem Wetter.

die gebogene untere Zierleiste wird zusammen mit der Scheibe ausgebaut. ist da nur drauf gesteckt. Bitte nicht versuchen die vorher abzukriegen.

Falls du Lust hast bei mir Haubendämpfer zu kaufen (siehe anderen Thread) kann ich dir auch Butylband aus der Kartusche anbieten. je nachdem wie man die Düse schneidet kann man da verschiedene Formen bis zu 2mm flachband produzieren. Verarbeitet sich auf den Scheiben noch besser weil man hat nicht 1,5m klebrige Schnur in der Hand. außerdem ists noch weicher und ist noch billiger. die 310ml Kartusche kostet 17,70.

das müsste alles gewesen sein. wehe der nächste findet das nicht mit der SuFu.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten