Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2008, 14:35   #5
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: bei mir is auch mal weihnachten, oder ostern...

Mein ich ja wisst ihr klar hat man dann vielleicht im verhältnis zu nem kleinen Lader bei gleichem druck etwas mehr leistung. Nur dafür in absolut keinem verhältnis das entsprechend schlechtere Ansprechverhalten da kann man AR wählen Turbinenseitig wie man will und mag je größer der Kompressor desto mehr Arbeit ist nötig den zu beschleunigen und son GT40 Kompressor ist nunmal nicht sehr leicht zu beschleunigen.

Da ist mir das doch eher egal bissl mehr Druck im Verhältnis zu fahren dafür hab ich dann n extrem viel besseres Ansprechverhalten.

Also vorausgesetzt man ist sich sicher man will wirklich meinetwegen 400 PS fahren und bleibt auch dabei.

Dann machts am meisten Sinn sich den Turbo für 400 PS zu kaufen.

Auch würd ich nen Turbo nicht in der Mitte betreiben da hat er zwar die größte effizienz und am meisten Leistung aber eben den schwereren Anlauf.
Würde die Turbos lieber am oberen Leistungsrand bis minnimal überdrehend fahren dann hat man das beste Ansprechverhalten für die Leistung.

Dafür arbeitet der Turbo dann halt uneffektiver bei voller Leistung und man braucht mehr Druck aber was solls für die fahrbarkeit vom Motor ists besser.

Wie gesagt finde den Turbo gut, schönes Laderli, aber würde den an deiner stelle schon mit 2 bar fahren.
Das der Motor dafür auch passen muss ist klar, aber das fände ich gut dann passt der Turbo einfach gut zum Motor. Für 1 bar finde ich den einfach Welten zu groß. Mein wenn einem die Charakteristik sowieso gefällt ists ja egal, aber so vom optimalen Leistungsband her ists einfach schlecht.

Bin auch n Freund großer Turbos so ists ja nicht nur den Lader will man ja dann auch ausnutzen dafür ist er ja schließlich gedacht.

Weiter der Dyno den du da zeigst von den Amis find ich auch nicht schön.
Schön wäre das jetzt so von der Motorcharakteristik wenn der dann bis 8000 drehen würde.
Dann wäre das ok.


Aber viel Spaß mit Spaß wird der Wagen auf jedenfall trotzdem machen auch wenn der zu groß ist und gut aussehen tut der Motorraum damit auch.
Wie gesagt ist keine Kritik das du nen schlechten lader hast. Würd den nur doppelt so hoch aufdrehen wie du eigentlich willst.
Die Kritik gilt allein dem niedrigen Druck.

Beispiel Lolek.
Lolek hat das in meinen Augen optimal gemacht für seine Leistung. Fährt vollen druck was der Lader kann.
Einziges Ding wenn der lader schon wieder vom Druck abfällt obenrum ist er extrem überdreht da sollte man normal nicht fahren aber vom Hochlauf/Leistungsausbeute her ists so sicher optimal. Aber wenn er dafür mal irgendwann den Tod seines Laders inkauf nimmt dann ists ideal.

Lader wie den GT40 kann man nur noch geringfügig überdrehen ca 10-15% ab da kanns passieren das die Schaufelräder sich zerlegen. Sind da etwas empfindlicher.

Geändert von Dark Shadow (17.02.2008 um 14:48 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten