Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2008, 22:54   #4
Turbotobi76
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Turbotobi76
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: Esslingen
Beiträge: 358
iTrader-Bewertung: (7)
Turbotobi76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Reifen-Pannenset ???

Hi,

hatte vor Jahren mal so ne billige Dose benutzt um nen Reifen zu flicken.

Damit habe ich den Reifen aber nur ganz leicht aufpumpen können.Bis zur nächsten Tanke hat es aber gereicht. Dort dann auf den normalen Luftdruck aufgefüllt. Damit bin ich dann noch mehrere tausend Kilometer und über sechs Wochen gefahren. Danach waren Winterreifen und für nen nächten Sommer eh ein neuer Satz fällig. Hat sich also mehr als gelohnt. War aber wirklich nur ein kleines Loch.

Vor kurzem hatte ich dann nen Platten an meinem damaligen Mercedes,natürlich hatte der kein Ersatzrad mehr
Hab mich schon damit abgefunden jetzt mit dem flüssigen Latex und dem Kompressor herumhantieren zu müssen. Aber da ist mir eingefallen das man die Reifen danach wirklich nicht mehr flicken kann. Hab dann überlegt den Reifen nur mit dem Kompressor aufzupumpen und mich dann zum nächsten Reifenhändler zu retten. War ne gute Idee,denn scheinbar hatte mir nur jemand die Luft rausgelassen

Für so nen Fall ist so ein kleiner 12V Kompressor ne echt praktische Sache
dauert zwar ewig bis der nen reifen aufpumt aber besser als mit dem Mund zu pusten.


Allerdings muß man schon ein bißchen Geschickt sein,ein bekannter hat die Flasche mit dem flüssigen Latex irgentwie falsch angeschlossen,die hat dem Druck natürlich net lang Standgehalten und beim Platzen ne ne Riesensauerrei gesorgt,habs zwar nicht gesehen fand es aber lustig

Ach ja ein anschließendes Flicken des Reifen ist wohl wirklich nicht mehr möglich. Da die gesammte Reifeninnenfläche mit dem Zeug versaut wird. Da hält dann der Flicken nicht mehr dicht und unwuchtig kann der Reifen dadurch auch noch werden.

Gruß Tobias
Turbotobi76 ist offline   Mit Zitat antworten