Da steht für 650ccm motoren bis maximal 0,8 bar druck.
Jetzt hätten wir da so 500ccm pro Zylinder.
Was nicht viel weniger ist und wenn der Verdichter für 0,8 bar ausgelegt ist dann arbeitet der mit mehr druck uneffektiver zwar kommt man dann bissl höher aber den Turbo wirds schnell die grenzbereiche überschreiten.
Ansprechverhalten ist bei den 6 Turbos dann auch schlechter, weil man dann zwar kleinere Schwungmassen hat aber dann hat man 6 mal schwungmasse und mechanische reibung sowie die Läuferträgheit von 6 Läufern.
Denke nicht das das Ansprechverhalten so super wäre.
Bei Biturbo nutzt man ja je nachdem entweder 2 kleine wobei man dann zuerst die Abgase von allen Zylindern in einen Turbo leitet und dann sobald der eine druck macht und an seine Fördermenge kommt leitet man dann die Abgase zu gleichen teilen in beide. Dadurch hat man nen früheren Druckaufbau.
Bei einem turbo an jedem zylinder hat man das nicht ist dann wie ein großer weil immer die Abgase durch alle turbinen gehen.
Zudem wenn 2 Turbos luft schaufeln müssen die perfekt synchron laufen sonst geht einer davon kaputt weil der dann immer überdreht und der andere auf Urlaub ist und mal hobbymäßig bissl fördert.
Wenn du jetzt 6 hast ist die synchronisation das alle genau den selben druck aufbauen etwas umständlich.
N bekannter von mir hat so bei nem nissan seinen Biturbo gehimmelt weil er eben 2 stelldosen gefahren hat mit seinen 2 Garret turbos und die zwar die gleiche feder drinnen hatten aber trotzdem zu unsynchron gelaufen sind.
Einen hats dann in kürzester Zeit zerlegt.