Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2008, 21:42   #2
Nik
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nik
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Schweiz, Kantone SO und NW
Beiträge: 127
iTrader-Bewertung: (0)
Nik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: So mein Leistungsmangeldiagramm

Hi Manu (schade, biste keine Manuela - sonst hätt ich Dich mal eingeladen...)

Habe eine verwegene doch recht simple Lösung, deshalb meine Frage nach den Kurven (nicht Manuelas)

- Dein Föhn ist im Turbohimmel und zieht Öl. Das siehste auch so ab 4'000min-1 wenn es boostet.
- Der besagte Föhn zieht auch im unteren lastbereich Öl. Nur verbrennt das dann nicht sondern lagert sich in den Rohren ab, in schönen Pfützen.
- Wenn jetzt mal geboostet wird und GLEICHZEITIG Kurve gefahren, kommen die Pfützen in Bewegung.
- Sobald sie mal in Schwung gekommen sind, werden sie mit dem Luftstrom brav mitgerissen. Sie rauschen durchs 3'000er Rohr (da passt das mit den Rechtskurven haargenau!) direttissima durch die Klappen bis in die Brennräume, wo sie dann in Qualm umgewandelt werden.
Erstens hast Du bei diesem Szenario viel weniger Sprit im Gemisch, dafür das olle Öl. Das putzt die Leistung schon mal weg.
Zweitens die Sache mit den Klopfsensoren.

Check: Fahr mal ein paar km ohne defitgen Föhneinsatz und schaue Dir dann die Schläuche bis vor dem 3'000er Rohr an. Beginnen würd ich dort, wo die Sache dieselbe Höhe wie besagtes Rohr hat - also bei dem schwarzen Gehäuse vor dem Rohr.

Gruss
Nik
Nik ist offline   Mit Zitat antworten