Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2008, 00:50   #7
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: MZKD einbauen,was kostet sowas!?

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
...
Der Block muss raus zum Planschleifen wenn vorher ne normale Dichtung drin war hats immer irgendwas...

Klar, kann der Block nur drin bleiben, wenn er 100%ig in Ordnung ist. Kommt selten vor aber das gibts durchaus und funktionieren tuts auch.

Besser ist natürlich ne komplette Motorrevision. Da geb ich dir und Frank schon Recht.

Wenn aber "nur" die ZKD durch ist und man eben was haltbareres verbauen will, aber nicht gleich ne Komplettrevision machen, weil der Rest völlig in Ordnung ist und keine größeren Leistungszuwächse vorgesehen sind, geht das durchaus. Dann bleiben auch die Kosten im Rahmen (Preis der MZKD und eben die eigene/fremde Arbeit), vorausgesetzt es ist richtig gemacht und der Block ist eben in Ordnung.
Das hab ich nicht nur gehört, sondern auch schon getestet und es hält auch dauerhaft.
Ich wage es auch zu bezweifeln, dass jeder der ne MZKD verbaut hat, dabei auch den Block zum planen rausgebaut hat, denn dann kannst ja gleich alles machen...

Ich selbst würd es auch komplett machen, weil es eigentlich nicht so ein Aufwand ist den Motor raus zu nehmen, wenn man es schon ein paar Mal gemacht hat.
Doch nicht jeder hat den Platz und das Werkzeug, etc. um das "kurz" zu machen und eventuell auch ne Weile stehen zu lassen.
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten