die sicken die eine MZKD im Normalfall hat drücken sich halt zusammen. das funzt nur wenn Block und Kopf wirklich nicht verzogen sind, nochmal geplant oder ähnliches werden. Selbst dann gibts natürlich keine Garantie das es 100% dicht wird.
Bei Dichtungen wo spezielle Dichtmassen verwendet werden (Silikon-Dichtraupen um die Wasserkanäle, unter Temperatur aushärtende/vulkanisierende Beschichtungen wie bei Rover z.B.) hatts keinen Sinn.
Die Sicken in der Dichtung haben schon ihren Grund. Wenn die weg sind kannste auch gleich den Kopf direkt auf den Block setzen wenn akurat geplant wurde. Gibt nicht wenige Rennmotoren wo das so gemacht wird. die werden allerdings auch öfter aufgemacht. Es gibt natürlich auch einige Dichtmassen mit denen man da abhelfen kann, High-TAC oder evt. SupraCopper RTV (das heist wirklich so). so ganz das ware ist das aber nicht. eine wirklich gleichmäßige Beschichtung kriegt man mit Hausmittel nicht hin. Das ist aber entscheidend.
Zitat:
Mir gings net 100%ig darum obs richtig oder falsch ist, sondern darum obs rein Theoretisch geht, bzw ob das schon jemand gemacht hat und welche erfahrungen er mit so einer Aktion gemacht hatte.
|
Ich beantworte das mal so: rein theoretisch gehts nicht. Aber im Notfall kann man´s mal probieren. Für ne geplante Motor-Revision ist das baoslut untauglich, um nicht zu sagen ne bescheuerte Idee.