nicht das sich keiner traut:
ich hab schonmal ne normale Kopfdichtung an nem Audi 5-Zylinder wiederverwendet weil grad nichts zur Hand war und das Auto UNBEDINGT wieder fahren musste. auswärtiger Kunde der am Wochenende hier war. Problem war allerdings nicht die ZKD sondern das sich der Auspuffkrümmer nicht abschrauben ließ. also Hosenrohr zerschneiden und Krümmer mit Kopf ausbauen.
Ist nicht zur Nachahmung empfohlen aber wenn alles ok ist hält das. Und Metallkopfdichtungen lassen sich mehrmals einbauen wenn Kopf und Block in Ordnung sind. Wenn die Beschichtung zerkrümelt, diese ganz entfernen und mit Hochtemperatur-Dichtungsmasse einsprühen. Ich sag jetzt bewusst nicht Kupferpaste.
Was allerdings trotzdem nicht geht meiner Meinung nach, ist das was oben geschrieben wurde:
Zitat:
Also ne MZKD ist innerhalb eines Tages verbaut mit ZKD planen, da muss auch der Block nicht raus
|
Der Block muss raus zum Planschleifen wenn vorher ne normale Dichtung drin war hats immer irgendwas.
Gruß
John
Hat jemand nach so einer "repariere Lancruiser in Afrika im Busch"-Reparatur gefragt ? Ich glaube nicht.
Was bringt das wenn jetzt einer sagt: klar, geht. Dann macht das noch jemand nach
