Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2008, 16:28   #14
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mein neues Fahrzeug

@ S1077

Ich will ja auch kein vollkross fahren, sondern nur mal hier und da auf ne geländestrecke.

@ Wille

Also nach meinen beiden Autobahnfahrten hat der Roller 5,7 l auf 100 verbraucht. Im nahverkehr so 3,3.

Als Reifen fahre ich den Urban Master Snow. Der klebt auf der Strasse aber fragt nicht wie. Hatte hier letzte Woche derbes Glatteis, und als die erste Kruve kam, fuhr der roller fast wie gewohnt da durch. Die Reifen sind echt klasse. Reine Winterreifen. Nässeverhalten sehr gut, Glatteisverhalten sehr gut, Trockenverhalten sehr gut. Nur imm Sommer wird es wohl so sein, das die sich sehr schnell abfahren werden. Die sind seeeeehhhhhrrr weich von der Mischung her.

Aber das mit den Ersatzteilen stimmt. Hier mal nur nen kleiner Auszug:

originaler Endschalldämpfer 305,-- €
Scheinwerfer komplett 245,-- €
Wasserkühler 350,-- €
original Thermostat 30,-- €
Kühlerlüfter 299,-- €
Blinker 40,-- €
Felge vorne 430,-- €
Felge hinten 250,-- €

Musste bis jetzt noch nichts davon kaufen, aber geschluckt habe ich trotzdem. Das beste sind die Beheizbaren Griffe. Von Yamaha 300,-- € und die Baugleichen nur direkt vom Hersteller (sind wirklich komplett identisch) 50,-- €. Das einzige was ich mir bis jetzt gegönnt habe sind Bein-Windabweiser. Demnächst kommt noch das größere Windschild, was aber ein bisschen gekürzt werden muss, da ich sonst nicht mit dem Roller durch TÜV komme. Vorteil von dem Schild sind die "Ohren", die vor den Griffen her gehen. Besserer Windschutz, somit wärmere Hände.

Aber als Zweiradfahrer lebt man immer nach dem Motto, es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung. Und bei der habe ich nicht gespart. Helm von Schubeth, den Concept Klapphelm für 250 € und als Jacke habe ich mir eine Shoei geholt. Sollte eigentlich 360 € kosten, war aber vor Weihnachten im Angebot für 199 €. Somit fahre ich auf jeden fall gut geschützt rum. Und eigentlich sollte auf den 5 km, die ich Täglich zur Arbeit fahre, nicht viel passieren. Da nur das kurze Stück Landstrasse die gefährlichster Ecke ist. Danach nur noch Zone 30. Und wenn ich zur Arbeit fahre, dann treff ich meistens nur einen bis zwei Fahradfahrer unterwegs, denn de anderen müssen alle später anfangen oder sind schon im Rentenalter.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten