Zitat:
Ich muss sie mir ja nicht kaufen , sondern nur "übernehmen".
|
Genau das meine ich... Die "Übernahme" ist das Eine.
Der Unterhalt das Andere.
Die Kosten für den Unterhalt können die der "Übernahme" sehr rasch übersteigen. Versteh mich nicht falsch - ich will Dir den Wagen nicht madig machen. Nur die Sache mal von einer emotionslos kühl wirtschaftlichen Seite her betrachten. Aufgrund einer Story, welche ich neulich erlebt habe. KEIN MÄRCHEN, alles wirklich Tatsache!
War am letzten Sonntag an der Tankstelle, Sprit und Zigis.
Da kommt ein 911er Carrera 4S an die Tanke geröhrt. Steigt ein ca. 25jähriger Milchbart aus, tankt 93 ROZ Sprit (ist die billigste Sorte, gottseidank hat die Karre Klopfsensoren...) für sage und schreibe CHF 20.- (das sind umgerechnet 12.- Euro).
Ich schaue mir die Hinterreifen des 911er an: Irgend ein billiger koreanischer Schrott: Sicher nicht zugelassen von Porsche, nicht mal Geschwindigkeitsklasse Z! Und Profil? Nur noch Spuren davon - kriminell abgelaufene Reifen.
Aber Hauptsache - Porsche fahren.
Gruss
Nik der Klugscheisser