Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2008, 13:19   #12
Nik
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nik
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Schweiz, Kantone SO und NW
Beiträge: 127
iTrader-Bewertung: (0)
Nik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: KW Ölbohrungen weiten ??

Moin

Ja nix weiten in den Ölbohrungen. Da fällt der Systemdruck zusammen - und evt. wird die Auflagefläche des Gleitlagers auf den Stützschalen kleiner.
Knastvogel, Oggy und Normen haben vollkommen recht.
@Dusko: hast auch recht, mein Guter!

Ich hab mal eine Motorreinigung machen lassen: Zusatz ins Öl > 15min im Stand laufen lassen mit ganz leicht erhöhter Drehzahl (so 1'300min-1) > Öl ablassen (Mann, war DAS eine Brühe...) > neues Öl plus Filter rein > Freude!
-Motor lief viel vibrationsärmer und leiser
-ich hörte das erste Mal den Fön leise singen
-hörte leises Zischen vom Fön wenn ich aus Ladedruck vom Gas ging
-Spritverbrauch kam ca 0.5 Liter runter

Motor wie neu, obwohl 120tkm!

Ist ganz sicher besser als das nicht nachvollziehbare Heimwerker-Gebastel.

Die Ingenieure von Toyo siind ja auch nicht die vollkommenen Deppen, denke ich.

Gruss
Nik

PS: Kannste dem Motor ja mal so ein Klistier verpassen - ist weniger Risiko als Bohrungen aus Vermutung aufzuweiten!
Nik ist offline   Mit Zitat antworten