Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2008, 11:06   #10
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.733
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Material Ventilführungen??

warum schaut ihr nicht mal in das Scheiß-Handbuch ? Erst ein stück abbrechen, dann den Kopf vorsichtig warmmachen und den Rest vom Ventilsitz austreiben. Das Procedere liegt an dem blöden Sicherungsring den Toyota da verbaut hat. Sicher könnte man das auch nach der anderen Richtung austreiben aber irgendeinen Grund wird das schon haben das Toyota das so beschrieben hat.

Material kann alles mögliche sein, Grauguss, irgendwas gesintertes und natürlich Ventilführungsbronze wenn man das will. Original-Führungen gibts im Übermaß, falls die Bohrungen beim Austreiben irgendwelchen Schaden genommen haben. Im Prinzip kann man auch einfach welche Anfertigen aus Ventilführungsbronze. Nach dem Einbauen aufs Fertigmass aufreiben. Das einzige was ich im Handbuch vermisse ist ne Toleranzangabe für die Reibahle. Das muss man sich halt selber ausrechnen. Und das ganze Messen vor dem Tauschen lebt natürlich von passenden Messgeräten. Die wenigsten Selbermacher werden grad eben ein Innenfeinmessgerät zur Hand haben in 6mm.

Also ich kann dazu nur sagen RTFM - read the fu**ing manual first ! Ich staune immer wieder was Leute so für Motoren zusammenbauen ohne da einmal reinzuschauen. bzw. schick ich dann nach Rückfragen meistens ein EngineMechanical.zip an die Teilekäufer wenns´s irgendein Problem gibt beim Zusammenbau.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten