ich kenn das thema all zu gut....meine eltern sind nun auch schon mehr als 30jahre in der schweiz....aber sprechen gebrochenes deutsch...oder besser gesagt,mehr hochdeutsch als schweizerdeutsch.
ich reklamiere immerwieder wenn sie was falsch sagen

aber lernen tun sie's doch nicht wirklich.
bei meinem vater liegts daran,dass er seit er hier arbeitet,immer mit ausländern zusammen war,mit italienern,inder,portugiesen,jugoslawen.daher konnte er (mit ihnen zusammen) nicht gut deutsch lernen...
ich bin in der schweiz geboren und aufgewachsen...ich kann viel besser deutsch als mazedonisch (ich stamme aus mazedonien)...
meine eltern haben sich aber meiner meinung nach sehr gut integriert....sie passen sich an wo es geht...und benehmen sich dementsprechend.
ich bin mit der schweizer mentalität aufgewachsen,also sehe ich mich mehr als schweizer...klar ticke ich teilweise wie ein ausländer,aber ist ja verständlich...ich versuche aber auch so gut es geht mich anzupassen...so hatte ich bisher nie grössere probleme akzeptiert zu werden...klar wurde ich teilweise auch fertig gemacht,aber es war erträglich...
ich finde...man muss nicht perfekt deutsch/schweizerdeutsch sprechen,um integriert zu sein....wenn man sich einfach benimmt und gewisse bräuche annimmt dann ist das für mich integration genug...