Also ich weiß garnet was ihr für Probs mit euren Batterien habt?
Da ich auch Sommer und Winterauto hab und die vom Supra von der Höhe nicht in meinem Audi passt, bin ich gezwungen mit zwei Battis zu operieren.
Des Dingens vom Audi, eine Varta Bluedingsbums ist mittlerweile schon über 6 Jahre (wenn nicht noch älter) und verrichtet immer noch anstandslos ihren Dienst.
Das wichtigste ist meiner Meinung nach die Batterie bei längeren Standzeiten komplett aus dem Fahrzeug auszubauen. Dann auch noch wichtig die Lagerung: Am besten in einem Raum mit Zimmertemperatur und halt immer schön trocken. Ab und zu mal zwischendurch ans Ladegerät (obwohl ich auch das nichtmal mache) und 2-3 Tage vor dem Wiedereinbau ein paarmal in kurzen Abständen stossladen, für jeweils 5 Stunden oder so.
Die Arktis von ATU (hab ich in der Supra) sind von der Haltbarkeit zwar nicht so lebensfreudig wie ne Varta, aber dafür billig und wenn selbige in einem Zeitraum von 2 Jahren den Geist aufgibt, fällt das unter die Garantie und man bekommt von ATU unter Vorlegung des Kassenbons mit Kaufdatum anstandslos ne neue. (war zumindest früher so, bisher hält meine Arktis noch)
Gruß Warlord
