AW: Öl frage
Hi Supramaniac.....
erstmal cool dass es so gekommen ist, wie Du es sagst .....denn--->
Zur Zeit habe ich auch für die ersten 2000 KM ein Dünneres Öl gefahren 5W40 ..
gut zum einfahren...
das hab ich nur getan, da das 5w40 eine bessere reinigungseigenschaft hat, wie das 10w40 ..... und wie Du aus teilweise den anderen Beiträgen schon mitbekommen hast ...wundert es mich nicht dass dein Öl-Verbrauch gesunken ist, da das Öl bei höheren Temperaturen noch etwas Dicker ist ....
Der Kompromiss.......
da wir einen Turbomotor haben muss man immer den kompromiss machen .....
dünnes Öl ist gut für den Turbo da besserer Wärmeaustausch (bei reinen Strömungsverdichtern (Turbinen) wird sogar Maschinenöl verwendet welches verdammt dünn ist) ....für den motor ( da fast die meisten mit mehr Leistung unterwegs sind) eher etwas dicker,weil die Kurbelwellenlager und Pleuellager etc. einer höheren Belastung ausgesetzt sind.....
und da ist aufjedenfall 10W angesagt bei der 60 hintendran oder 40 macht es nicht soviel aus, denn wenn man den Turbo schön nachlaufen lässt, dann kommt dass 40 öl auch nicht an die 170°C marke heran, denn da ist eigentlich bei allen Motorölen SCHICHT .....
aber mit dem 60 liegst du im sicheren bereich ...ist halt etwas teurer ....
ich werde denk ich demnächst Motul 15W50 fahren ...das gefällt mir von der Zusammenstellung besser ... und 15 W ist im Winter gut bis .... -20°C aber im Winter fahr ich sowieso nicht.....
greetz daniel
P.S.: An alle die Vollsynthetische Öle fahren, die sollten darauf, sehr achten was der Hersteller für Intervalle angibt, denn bei synthetischem Öl reißt der Ölfilm verdammt schnell ab, wenn es abgelaufen ist, womit man einen Motor und Turboschaden sich schnell zuziehen kann ..... und bei Mineralöl geht das ganze etwas langsamer.......nur so als Tip ....
__________________
greetz Daniel
|