Zitat:
Zitat von King of Queens
hallo frank,
danke für die interessante antwort. hatte auch vor mit f-con und dem lex-riemer abzumagern.... 
gut schreibst du hier, warum das nicht möglich ist bzw. nicht gut ist.
die ursprüngliche frage bezog sich auf die einstellschraube im lexus-lmm. da kann man sozusagen das gemisch anfetten oder abmagern.
suprafan hat dann gemeint, dass die orginale lamda nachregelt, was mir plausibel erscheint.
jailbird sagt nein.. ich versteh noch nicht warum es nicht so ist?
kann das jemand erläutern?
gruss dusko
|
Ich wollte damit nicht sagen machs nicht. Ich wollte damit nur sagen teste das mal, damit nix kaputt geht in der Zukunft bzw. die Anfälligkeit verringert ist, weil eben das problem ist das die zu scharfe Zündung so lang nix klingelt durchaus noch lang halten kann und man das somit nicht merkt da schreibt man den folgenden Defekt dann anderen Gegebenheiten zu weil das ausm Sinn ist das es wegen der Zündung sein könnte.
Deshalb würd ich das einfach mal testen wie wieviel Leistungsverlust man so hat bei etwas späterer Zündung. Wenn man da eben keinen bis sehr sehr wenig hat ist das nicht gut auf dauer wie man gerade so rumfährt.
Also nicht lassen sondern mal probieren. Kaputt geht nichts bei späterer Zündung schon garnicht wenn mans nur mal beim durchbeschleunigen testet.
Der Motorschaden wegen viel zu später Zündung dauert länger. Wegen zu früher gehts schneller bis sofort.
DK96 und das eben das mit der Schraube würde ich nie für alle verallgemeinern sehr abhängig von der Kompression z.b. und auch vom zustand des Motors wie lange zu scharfe Zündung funktioniert und ob die zu scharf ist weiß man ja nicht außer man hats getestet.
Von mir aus kanns jeder machen wie er will, ist nur n denkanstoß vielleicht mal das zu testen selber hab ich die probs ja nicht.
Wegen dem nachregeln.
Die Lambda regelt nach bis zum Teillastbereich an dem punkt bei dem das Steuergerät von Lambdaregelung umspringt auf die Kennfelder.
Ich weiß den Punkt bei dem es umspringt nicht mehr, hab ich vergessen, da ich schon ewig nicht mehr mit seriensteuergerät rumfahre und ich das wie es damals war vergessen habe.
Denke es war bis 0 Druck und bis zu einer gewissen Drehzahl bis dorthin regelt die Lambda aus. Allerdings auch nur beim halten der Gaspedalstellung sobald man stärker beschleunigt reichert das Steuergerät wieder an.
Denke die Lambdaregelung geht Drosselklappenstellungsabhängig ab nem gewissen prozentsatz wie weit die Drosselklappe geöffnet ist geht die Lambdaregelung aus zusammen mit dem Druck ab 0 Druck und beim lastwechsel beim ändern der drosselklappenstellung bis zu dem punkt an dem die Drosselklappenstellung wieder gleich bleibt. Vielleicht ist da auch noch die Drehzahl mit drin als Eingangsgröße. Ist lang her und mein Erinnerungsvermögen daran ist echt schlecht, war nix wichtiges.
Wie arg die Lambda ausregeln kann ob 20 oder 30% oder mehr oder weniger weiß ich nicht. Hab das nicht gebraucht. Du hast jedenfalls ein Kennfeld und von da aus regelt er dann auf Lambda 1. Wenn man z.b. größere Düsen verbaut und sonst alles so lässt wie es ist als beispiel dann versucht die Lambda da auch auszuregeln nur wird dann die differenz zwischen dem normalen Kennfeld und Lambda 1 vielleicht mal zu groß dann schafft sie das nicht auszuregeln, weil der Motor mit einfach größeren düsen nicht weiß das er größere Düsen hat.
Wenn man z.b. Lex LMM hat und größere düsen ist das wieder ca. das gleiche verhältnis wie vorher, zwar weiß der Motor nicht das er größere düsen hat aber er weiß ja auch nicht das er nen Luftmengenmesser hat der weniger misst als eigentlich an Luft reinkommt. Somit gleicht sich das dann wieder aus und die Lambda muss nicht arg nachregeln.
Aber das wissen andere vermutlich exakt die das grad testen können ich kanns nicht testen. Eigentlich kann dir das jeder mit ner Breitbandlambda und Seriensteuergerät beantworten der braucht sich nur reinsetzen und mal drauf gucken. In welchen Betriebszuständen die Lambda genau regelt wenns dich so interessiert.
F-con würd ich nicht zusammen mit Lex fahren.
Weil man das ja eben über die Schraube abmagern kann durchs rausdrehen weiß nicht bis zu welchem wert aber das F-con halt ich da eher für überflüssig wenn mans unter dem Aspekt abmagern reinbaut.
Vor allem mit dem F-con kann man nur anfetten abmagern geht garnicht. Beim F-con hast du nur verschiedene anfettungsstufen.