Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2008, 07:38   #1
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Keilriehmenspannung!

.....naja für die Flachrippenriemen gibt es zur Spannungskontrolle ein kleines Helferlein mit dem man durch einspannen des Riemens und drehen an einer Spannschraube die Kraft ablesen kann die auf den vorgespannten Riemen wirkt. Die Fahrzeughersteller geben dann die Kraft an die für Ihr Fahrzeug die richtige ist.

Da die meisten so ein Gerät nicht besitzen hat man verschieden Faustformeln erfunden ,..einige sprechen von 5mm andere von 10mm wieder andere von max 20 mm die man den gespannten riemen bewegen kann. Wieder andere empfehlen die verdrehmethode bei dem der gespannte Riemen in sich sich noch um 45 oder 90 grad verdrehen läßt...

Fachmännisch wäre hier wohl nur die kontrolle mit einem o.a. Gerät,

Hätte ich es nicht zur Hand würde ich zur 90 grad verdrehmethode tendieren
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten