Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2007, 09:41   #33
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand!

Nein das ist der der mir auf der Bahn verreckt ist war der mit dem ich bei Marl aufm Prüfstand war damals nit den 547 PS bei 1,6 bar.

Der war mir nicht so wichtig, weil sowieso falsch ausgelegt damals war ne frage der Zeit. Hatte da auch Grenzwerte recht arg mit überschritten.
990 grad abgastemperatur kurz mal 3 bar Ladedruck, dann mit dem AEM Steuergerät alles mal ausprobiert... hab damals nicht genug Benzin rein bekommen, war mir aber sobald ich dann beim Fahren war immer egal, bin ich halt ständig auf 923 Grad gefahren. Paarmal ist mir das Benzin beim beschleunigen nach hinten weg geschwappt. Davon bin ich der Meinung das am ungesündesten die AEM war. Eingefahren hab ich ihn 40km dann konnt ich mich nicht mehr zurückhalten. Ab da hat er dann 1,5 bar und 7500 UPM schon mitgemacht.
Also hat mich nicht gewundert das er hops gegangen is war sowieso klar.
Hab zwar eigentlich gehofft das er noch 2 Monate macht aber wollte er nicht.
Neuer Motor kostet jetzt über 10000 an teilen und der ist dann diesmal ganz ok von der Auslegung her, will ja auch nicht auf der Stelle treten.
Den hoffe ich nicht wissentlich zu Opfern dafür is der zu teuer. Weil mein wenn der so kleine Schäden hätte wie Kolben gefressen, Kopf kaputt würde es mich nicht so stören nur n totalschaden wäre so ziemlich dann das Ende weil nochmal 10000 werde ich nicht ausgeben. Für reps hin und wieder ok nur alles neu niemals. Der vorherige war eigentlich auch zu teuer zum einfach verheizen, nur wie es halt so ist man mag mehr und mehr und mehr und ich denk mal überhaupt nicht mehr an den Motor wenn ich erstmal fahre. Davor tut er mir leid, danach tut er mir leid nur dabei ists mir egal. Die meiste Zeit hatte ich ihn mit 1,8 bar laufen und da ist der im stand warm gelaufen und danach kannte der nur vollgas oder kein gas sobald man in Geschwindigkeiten ist in denen die Räder haften sprich ab dem 3. gang.

Manuel aber mal ehrlich. Wenn man die Leistung richtig anhebt dann muss man den ein oder anderen Motor sowieso mit einkalkulieren, weil es kann so viel falsch laufen, ein Motor verzeiht dann halt nimmer wirklich viel.

Also bin nicht wirklich ne Referenz was lange Motorlebenszeiten angeht meine Motoren sterben immer früher. Mein bei mir leben nichtmal Serienmotoren lang.
Mein Firmenwagen läuft statt 175 als Turbo nach 105000 km nur noch 160 schafft nichtmal mehr Nenndrehzahl vorher auf der bahn in den Begrenzer gekommen. Tu damit aber keinem weh weil die Zeit die ich ihn fahre überlebt er deswegen kostets weder mich noch meiner Firma mehr. Wenns mein eigener wäre hätte ich ihn auch noch gechipt, nur als Firmenwagen hab ich erstens bedenken wenn mans rausfinden würde und zweitens glaube ich nicht das er dann mich 3 Jahre überlebt und das würde dann meiner Firma schon einiges an Geld kosten und macht auch keinen guten Eindruck wenn der Motor kaputt is. Hab da sowieso schon so meinen Ruf weg, Chef hat mich einmal mit dem privaten fahren sehen und weil ich ständig geblitzt werde und einmal nen Monat laufen musste.
Nur das meine Motoren verteidigt sind, die können ja nix dafür das ich die fahre. *g
Allerdings bin ich in meinem Leben erst 2 mal innerorts geblitzt worden, nicht das jemand denkt ich heize in der Stadt rum und da wo ich geblitzt wurde waren es ewig breite Straßen wo keiner reinrennen kann.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten